Selektiver Lack

Überdenken Sie den Touch für Ihre Drucke

Selektiver Lack

Überdenken Sie den Touch für Ihre Drucke

Viel mehr als nur ein Finish

Was ist Selektivlack?

Selektives Lackieren ist eine Veredelungstechnik, bei der ein transparenter Lack auf bestimmte Bereiche Ihres Bildmaterials aufgetragen wird.


Dezent aufgetragen, können Sie damit ein Logo, einen Text oder ein anderes grafisches Element hervorheben und ihm Glanz verleihen. Es kann auch in Form von Mustern auf einer Volltonfarbe verwendet werden, um einen Hauch von Raffinesse und Originalität hinzuzufügen. Auf einen filmbeschichteten Träger aufgetragen, entsteht ein subtiles Wechselspiel zwischen der matten Oberfläche des Trägers und dem Glanz des Lacks.


Selektiver Lack ist weit mehr als nur ein einfaches Finish. Er ist ein echtes Sinneserlebnis, das die Sinne anregt und zum Berühren einlädt.

Ein dreidimensionaler taktiler Effekt

3D-Selektivlack, was ist der Unterschied?

Im Gegensatz zum 2D-Selektivlack können Sie mit dem 3D-Selektivlack, der in einer dickeren Schicht aufgetragen wird, kreative und originelle Reliefs erstellen. Je nach Graustufe der Druckdatei trägt die Maschine den Lack in einer mehr oder weniger dicken Schicht auf. Von einer Ecke des Trägers zur anderen kann die Lackdicke um einige Mikrometer variiert werden. Während 2D-Selektivlack ein hauptsächlich visuelles Ergebnis bietet, sorgt 3D-Selektivlack auch für einen taktilen und dreidimensionalen Effekt.


Während die Hauptfunktion des selektiven Lacks darin besteht, die Ästhetik eines Drucks zu verbessern, trägt er auch dazu bei, die Zugänglichkeit der Medien für Sehbehinderte zu verbessern. In ausreichender Menge aufgetragen, kann der Lack das zum Lesen der Braille-Schrift erforderliche Relief erzeugen.

Entdecken Sie diesen Service

Unsere Expertise im Dienste der Barrierefreiheit

Überdenken Sie Spot-Lack mit Texturen

3D-Selektivlack öffnet die Tür zu grenzenloser Kreativität. Lack kann zwar dabei helfen, bestimmte Bereiche Ihrer Bilder hervorzuheben, aber seine Wirkung endet hier nicht. Durch das Spielen mit der Lackdicke ist eine naturgetreue Wiedergabe der Holzmaserung, der Ledermaserung oder jeder anderen Textur möglich. Durch die Wiederholung mehrerer Muster kann unsere Maschine eine einfache, flache Farbe in ein echtes taktiles Erlebnis verwandeln. Mit Spotlack ist an den Wow-Effekt nichts mehr zu denken.

Die einzige Grenze? Ihre Vorstellungskraft.

Noch mehr Individualisierung

Durch den Einsatz digitaler Technologien wurden die Möglichkeiten der Veredelung erheblich erweitert. Dank neuer selektiver Lackdrucktechniken ist es jetzt möglich, den Umfang der Personalisierung zu erweitern und die Produktionszeiten für kleinere Druckauflagen zu beschleunigen.


Träumen Sie von einem anderen Lack auf jeder Karte Ihres Tarotdecks? Dies ist durch die Integration einzigartiger QR-Codes möglich.

Möchten Sie zwei Versionen von Visitenkarten erstellen, jede mit eigenem Design? Es ist möglich.

Dieselbe Broschüre, aber ein Lackeffekt auf dem Titel bei der ersten und auf dem Bild bei der zweiten? Es ist auch möglich.



Um Ihre Personalisierung noch weiter zu verfeinern, empfehlen wir die Kombination von 2D- oder 3D-Selektivlack mit Heißfolienprägung für einen garantierten Wow-Effekt!


Wie Sie sicher verstanden haben, ist selektiver Lack ein wahrer kreativer Spielplatz. Die einzige Grenze? Ihre Vorstellungskraft.

Viel mehr als nur ein Finish

Sensorisches Marketing: ein bemerkenswerter Verbündeter

Eine gut durchdachte, solide Marketingstrategie ist die Grundlage jeder Entwicklung. Doch in einer Welt voller Reize müssen Unternehmen ständig Innovationen entwickeln, um sich ihren Platz zu sichern. Wie weckt man das Interesse der Verbraucher? Wie kann man einen originellen Eindruck in ihren Köpfen hinterlassen? Wie kann man sich in einem extrem wettbewerbsintensiven Umfeld abheben? Hier kommt der Spotlack ins Spiel.


Der selektive Lackdruck ist weit mehr als nur eine einfache Veredelung und verleiht Ihren Drucken einen echten Mehrwert.

Durch die Integration von selektivem Lack in Ihre Kommunikation gewinnen Sie nicht nur die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden. Tatsächlich laden Sie sie auch in ein sinnliches und immersives Universum ein.

  • Mehr lesen

    Indem Sie die Sinne ansprechen, hinterlassen Sie Eindruck und positionieren Ihre Marke als einzigartig und kreativ. Dabei spielt insbesondere die Berührung eine entscheidende Rolle: Sie weckt die Neugier, regt zum sensorischen Entdecken an und fördert das Einprägen.

Ziehen Sie die Blicke auf sich und regen Sie zum Berühren an

Für welche Medien?

Broschürenumschläge, Visitenkarten, Restaurantmenüs, Spotlack kann auf vielen Medien verwendet werden. Dezent aufgetragen zieht es die Blicke auf sich, regt zum Berühren an und verleiht Ihren Drucken eine hochwertige Dimension.


  • Umschläge, Broschüren, Prospekte
  • Visitenkarten, Treuekarten
  • Grußkarten, Dankeskarten
  • Einladungskarten und Ankündigungen
  • Kartons, Glockenkartons, Hartkartons
  • Menükarten, Flaschendekorationen
  • Ticketing, sichere Dokumente mit Wasserzeichen
  • Postrouting, Postkarten
  • Kalender, Werbedrucke

Technische Einschränkungen

Selektivlack kann auf alle Papiersorten aufgetragen werden, sofern diese ein Format von 330 x 750 mm und eine Dicke von 0,45 mm nicht überschreiten. Die Einhaltung dieser Einschränkungen ist wichtig, damit das Gerät Ihren Druckauftrag annehmen kann.


Wir empfehlen, den Selektivlack auf eine zuvor mit Mat Soft Touch beschichtete Oberfläche aufzutragen. Seine Pfirsichhauttextur ermöglicht eine optimale Haftung des Lacks. Wenn Sie keine Laminierung wünschen, können wir keinen Träger herstellen, bei dem der Lack auf einer Schnittlinie oder einer Falte liegt.



Wenn Sie Ihren Träger mit einer Heißfolienprägung versehen möchten, beachten Sie bitte, dass wir eine erste Schicht selektiven Lack auftragen, der als Klebstoff dient. Anschließend kleben wir die Vergoldungsfolie auf den zuvor aufgetragenen Lack.

Brauchen Sie Hilfe?

Um Ihrer Datei Spotlack hinzuzufügen, empfehlen wir Ihnen, unseren DTP-Leitfaden zu Rate zu ziehen.


Wenn Sie Ihre Datei nicht für die Spotlackierung vorbereiten können, kann Ihnen unser Team je nach Art Ihrer Quelldatei die notwendige Unterstützung bieten. Unser Team steht Ihnen per E-Mail unter devis@printeurope.fr zur Verfügung.

Unser technischer Leitfaden